Ausgewähltes Thema: Copywriting-Tipps für nachhaltige Marken. Willkommen auf unserem Blog, wo klare Worte Wirkung entfalten, ohne Greenwashing. Abonnieren Sie unsere Updates, stellen Sie Fragen und teilen Sie Ihre Erfahrungen – gemeinsam schreiben wir Kommunikation, die Umwelt und Menschen respektiert.

Die authentische Markenstimme finden

Werte in klare Nutzen übersetzen

Statt nur von „Nachhaltigkeit“ zu sprechen, übersetzen Sie Ihre Werte in konkrete Vorteile: weniger Müll im Alltag, langlebige Materialien, faire Löhne. Erzählen Sie, was Kundinnen und Kunden spüren, sparen oder verbessern – im eigenen Leben, heute.

Konsistenz über alle Kanäle hinweg

Ob Produktseite, Newsletter oder Verpackungstext: Ihre Tonalität sollte wiedererkennbar bleiben. Legen Sie Stilregeln fest, sammeln Sie Formulierungsbeispiele und pflegen Sie eine kleine Wortbibliothek. So entsteht Vertrautheit, die Vertrauen formt und Wiederkauf erleichtert.

Storytelling mit Verantwortung

Starten Sie bei einem vertrauten Problem, zeigen Sie den Wendepunkt und machen Sie das Ergebnis greifbar. Beispiel: „Mara suchte ein Geschenk ohne Plastikgeruch und Einwegverpackung – heute verschenkt sie etwas, das reparierbar ist und fünf Jahre hält.“

Storytelling mit Verantwortung

Verantwortungsvolles Storytelling verschweigt Dilemmata nicht: Lieferengpässe, höhere Kosten, Lernkurven. Zeigen Sie, wie Sie Entscheidungen abwägen. Leserinnen und Leser honorieren Transparenz und teilen eher Inhalte, die nicht nach glatter Werbewelt klingen.

Storytelling mit Verantwortung

Ein kurzer Blick in die Werkstatt, ein Zitat der Schneiderin, ein Foto eines reparierten Produkts: Solche Details erden Ihre Botschaft. Bitten Sie Ihre Community um ihre Mini-Geschichten – und verlinken Sie sie im nächsten Newsletter mit Dank.

Conversion ohne Druck: ethisch überzeugen

Statt „Jetzt kaufen“: „Jetzt nachfüllbar bestellen und Verpackungsmüll im Bad reduzieren.“ Kombinieren Sie Nutzen, Zeitbezug und Einfachheit. Fragen Sie am Ende: „Haben Sie Fragen zum Material? Schreiben Sie uns – wir antworten persönlich.“

Conversion ohne Druck: ethisch überzeugen

Erklären Sie kurz, warum Sie Daten abfragen, wie Retouren funktionieren und wie lange Versand dauert. Kleine Hinweise neben Feldern senken Abbruchraten. Testen Sie Formulierungen und laden Sie Leserinnen und Leser ein, Feedback zu Stolpersteinen zu senden.

SEO, das Suchintention respektiert

Ordnen Sie Keywords nach Absichten: informieren, vergleichen, kaufen, reparieren. Schreiben Sie für jede Absicht eine eigene Seite mit klarer Struktur. Fragen Sie am Ende: „Fehlt Ihnen eine Info? Kommentieren Sie – wir ergänzen den Beitrag zeitnah.“
Brandswpurpose
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.