Warum Storytelling ethische Marken stärkt
Transparente Geschichten zeigen nicht nur das Ergebnis, sondern den Weg dorthin: Prüfberichte, Lieferketten, Kompromisse. Eine Kaffeekooperative, die Ernteausfälle offen erklärt, wird glaubwürdiger wahrgenommen. Teile dein Beispiel für mutige Offenheit in den Kommentaren.
Warum Storytelling ethische Marken stärkt
Eine Mission ist erst dann sichtbar, wenn sie in Rituale und Entscheidungen übergeht: Reparaturangebote statt Neuverkauf, recycelte Verpackungen, faire Verträge. Erzähl davon konkret, nahbar und wiederholbar. Welche Handlung deiner Marke verkörpert eure Werte am besten? Schreib uns.