Storytelling, das Entscheidungen erleichtert
Stellen Sie eine Person vor, die ein gewohntes Problem löst: Lea wechselt zu festem Shampoo, spart jedes Jahr dutzende Plastikflaschen und entdeckt nebenbei kräftigeres Haar. Je alltäglicher die Szene, desto glaubwürdiger und ansteckender wirkt Ihre Botschaft.
Storytelling, das Entscheidungen erleichtert
Greifen Sie Einwände proaktiv auf: höherer Preis, Umgewöhnung, Pflegeaufwand. Lösen Sie sie mit nachvollziehbaren Belegen, etwa längerer Nutzungsdauer oder geringeren Folgekosten. Fragen Sie Ihre Leserschaft, welche Hürde sie noch zögert, und sammeln Sie Antworten.
Storytelling, das Entscheidungen erleichtert
Integrieren Sie kurze Szenen: „Im Café greift Jonas automatisch zum Mehrwegbecher, der warm hält und die Tasche trocken lässt.“ Solche Bilder lassen Eigenschaften fühlbar werden und verbinden Nutzen mit der nachhaltigen Wirkung im ganz normalen Alltag.